| 1.1 | Das Komma bei Subjektsätzen |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 75 Wörter, 11 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 106 Wörter, 11 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 106 Wörter, 12 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 87 Wörter, 10 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 106 Wörter, 10 Kommas |
| 1.2 | Das Komma bei Objektsätzen |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 93 Wörter, 12 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 115 Wörter, 11 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 98 Wörter, 12 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 74 Wörter, 10 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 144 Wörter, 10 Kommas |
| 1.3 | Das Komma bei Adverbialsätzen |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 130 Wörter, 13 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 120 Wörter, 10 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 106 Wörter, 11 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 124 Wörter, 15 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 133 Wörter, 16 Kommas | |
| Übung 610 Beispiele, 133 Wörter, 13 Kommas | |
| Übung 710 Beispiele, 128 Wörter, 14 Kommas | |
| Übung 810 Beispiele, 122 Wörter, 11 Kommas | |
| Übung 910 Beispiele, 124 Wörter, 10 Kommas | |
| Übung 1010 Beispiele, 135 Wörter, 12 Kommas |
| 1.4 | Das Komma bei Relativsätzen |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 128 Wörter, 17 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 131 Wörter, 19 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 142 Wörter, 16 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 145 Wörter, 15 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 145 Wörter, 23 Kommas | |
| Übung 610 Beispiele, 138 Wörter, 17 Kommas | |
| Übung 710 Beispiele, 139 Wörter, 14 Kommas | |
| Übung 810 Beispiele, 153 Wörter, 21 Kommas | |
| Übung 910 Beispiele, 125 Wörter, 22 Kommas | |
| Übung 1010 Beispiele, 112 Wörter, 21 Kommas |
| 1.5 | Das Komma bei Partizipialkonstruktionen |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 127 Wörter, 17 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 149 Wörter, 14 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 123 Wörter, 15 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 123 Wörter, 12 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 127 Wörter, 12 Kommas |
| 1.6 | Das Komma bei Infinitivkonstruktionen |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 122 Wörter, 10 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 136 Wörter, 12 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 130 Wörter, 12 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 129 Wörter, 13 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 116 Wörter, 11 Kommas | |
| Übung 610 Beispiele, 125 Wörter, 13 Kommas | |
| Übung 710 Beispiele, 132 Wörter, 13 Kommas | |
| Übung 810 Beispiele, 134 Wörter, 13 Kommas | |
| Übung 910 Beispiele, 136 Wörter, 16 Kommas | |
| Übung 1010 Beispiele, 131 Wörter, 12 Kommas |
| 1.7 | Das Komma bei Aufzählungen |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 121 Wörter, 20 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 122 Wörter, 28 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 142 Wörter, 23 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 119 Wörter, 21 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 142 Wörter, 21 Kommas |
| 1.8 | Das Komma bei Entgegenstellungen(sondern, aber, ...) |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 139 Wörter, 11 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 149 Wörter, 13 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 131 Wörter, 10 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 112 Wörter, 13 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 139 Wörter, 16 Kommas |
| 1.9 | Das Komma bei Anreden, Ausrufen und Ausdrücken einer Stellungnahme |
|---|---|
| Übung 110 Beispiele, 93 Wörter, 15 Kommas | |
| Übung 210 Beispiele, 78 Wörter, 14 Kommas | |
| Übung 310 Beispiele, 97 Wörter, 17 Kommas | |
| Übung 410 Beispiele, 88 Wörter, 14 Kommas | |
| Übung 510 Beispiele, 85 Wörter, 13 Kommas |