4.1 | Kennzeichnung der Dehnung durch Doppelvokale(Aal, Aar, Idee, See, Boot, Moor) |
---|---|
Wortgruppendiktat 125 Beispiele, 76 Wörter | |
Wortgruppendiktat 225 Beispiele, 75 Wörter |
4.2 | Kennzeichnung der Dehnung durch das Dehnungs-h und ie(dehnen, Liebe) |
---|---|
Wortgruppendiktat 125 Beispiele, 90 Wörter | |
Wortgruppendiktat 225 Beispiele, 99 Wörter | |
Wortgruppendiktat 325 Beispiele, 105 Wörter |
4.3 | Graphisch nicht gekennzeichnete Dehnung bei a, e, i, o, u(malen, reden) |
---|---|
Wortgruppendiktat 125 Beispiele, 101 Wörter |
4.4 | Nicht durch ie gekennzeichnetes, lang gesprochenes i(Fibel, Nische) |
---|---|
Wortgruppendiktat 120 Beispiele, 87 Wörter |
4.5 | Besonderes: Wörter mit ieh(sehen - du siehst) |
---|---|
Satzdiktat 110 Beispiele, 73 Wörter | |
Satzdiktat 210 Beispiele, 98 Wörter |
4.6 | Besonderes: Wörter mit eih(verzeihen - sie verzieh) |
---|---|
Wortgruppendiktat 120 Beispiele, 86 Wörter |
4.7 | Dehnung: Schwierigkeiten gemischt |
---|---|
Satzdiktat 110 Beispiele, 102 Wörter | |
Satzdiktat 210 Beispiele, 97 Wörter | |
Satzdiktat 310 Beispiele, 103 Wörter | |
Satzdiktat 410 Beispiele, 97 Wörter | |
Satzdiktat 510 Beispiele, 116 Wörter | |
Satzdiktat 610 Beispiele, 114 Wörter | |
Satzdiktat 710 Beispiele, 108 Wörter | |
Satzdiktat 810 Beispiele, 120 Wörter |