Im Rahmen dieser Aufgaben sollen Geschäftsfälle unter Berücksichtigung der Vertriebskosten gebucht werden.
Der Schwerpunkt der Übung liegt auf dem Lesen von Belegen, der Zuordnung zu einem Geschäftsfall und dem Erstellen des Buchungssatzes.
Achten Sie besonders darauf, ob es sich bei den Belegen um Eingangs- oder Ausgangsrechnungen handelt, denn im Absatzbereich sind bei den Vertriebskosten beide Varianten möglich!
Bei allen Aufgaben gehen Sie bitte davon aus, dass Sie Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter der Möbelfabrik Alfred Wurm e. Kfm. sind. Schauen nötigenfalls in der Beschreibung des Modellunternehmens nach, was zu den eigenen Erzeugnisse bzw. den Handelswaren des Unternehmens gehört.
Eine Aufgabe sieht zum Beispiel so aus:
Erstellen Sie als Mitarbeiter/-in der Möbelfabrik Wurm den Buchungssatz für den Beleg!

Buchen Sie die Ausgangsrechnung!
| Soll | Haben | Soll | Haben |
| € | € | ||
| € | € |
Anhand dieser Informationen lässt sich der Geschäftsfall rekonstruieren:
Das Unternehmen Wurm verkauft Sessel (eigene Erzeugnisse) im Wert von 1.250,00 € netto auf Ziel. Darüber hinaus werden dem Kunden Frachtkosten in Höhe von 125,00 € netto in Rechnung gestellt. USt-Satz: 19 %.
Wir buchen:
| Soll | Haben | Soll | Haben |
| 2400 Forderungen aLL | 5000 Umsatzerlöse eig. Erzeugnisse | 1.636,25 € | 1.375,00 € |
| 4800 Umsatzsteuer | 261,25€ |
Viel Erfolg beim Üben.