☰
Der Orthograph - Regeln und Diktate
Themenübersicht
Zusammenschreibung
Bedeutungssteigernde und -mindernde Elemente
Vorheriges Diktat
Nächstes Diktat
Diktate zum Thema 9: Zusammenschreibung
9.10 Bedeutungssteigernde und -mindernde Elemente
Satzdiktat 1
ID: 237
Sag mal, muss der Kaffee bei dir immer
lauwarm
sein?
Draußen soll ein
gemeingefährlicher
Typ mit
extragroßer
Knarre herumlaufen.
Ich bin weder
ultrarechts
noch
ultralinks
, sondern ich bin Demokrat.
Der neue Freund meiner Tochter ist ein
erzkonservativer
Jurist, worüber ich
todtraurig
bin.
Das ist also deine
grundehrliche
Meinung?
Wer sagt denn, dass das Leben
bitterernst
ist?
Das Regenwasser perlte vom graublauen Lack seines
brandneuen
Opel Corsa.
Es ist
grundverkehrt
anzunehmen, dass
dummdreiste
Menschen nicht durchs Leben kommen.
Nach zweistündiger Warterei war mir nicht nur
bitterkalt
, sondern ich war auch
stocksauer
.
Der Politiker erhielt
bitterböse
Anrufe seiner Wähler, denn sie hatten mehr von ihm erwartet.
Das Spiel der Kinder mit Streichhölzern war
brandgefährlich
(,) und man musste schnellstens eingreifen.
Nach dem Sieg über die Nachbarklasse fühlten sich die Jungen
superstark
und wollten gleich weitermachen.
Ich möchte
extrabreite
Reifen für mein Auto, damit ich schneller fahren kann.
Man sollte alkoholische Getränke nie unter der Hand kaufen, sie könnten
todgefährlich
sein.
Sie hatte
kohlrabenschwarzes
Haar und wurde von allen Frauen darum beneidet.
168 Wörter
Themenübersicht
Zusammenschreibung
Bedeutungssteigernde und -mindernde Elemente
Vorheriges Diktat
Nächstes Diktat
Bitte Javascript aktivieren! Ohne Javascript ist das Schreiben und Auswerten der Diktate nicht möglich!