☰
Der Orthograph - Regeln und Diktate
Themenübersicht
Stammprinzip
Reform von 1996
Vorheriges Diktat
Nächstes Diktat
Diktate zum Thema 1: Stammprinzip
1.3 Erweiterung des Stammprinzips durch die Reform von 1996
Satzdiktat 1
ID: 11
Kannst du mir nicht einen
Tipp
geben, welche Zahlen ich
tippen
soll?
Der Typ da hat einen
Gamsbart
am Hütchen, obwohl er bestimmt noch nie auf
Gämsenjagd
war.
Wenn ich dich so richtig
verbläue
, dann siehst du auch
blau
aus.
Wie heißt doch gleich die Ballade, in der ein Ritter
behände
mit keckem Finger einen
Handschuh
aufhebt?
Du solltest
Zähheit
und Zähigkeit nicht verwechseln, denn das eine bezeichnet einen Zustand und das andere eine Willenshaltung.
Muss man vor einem
Stoppschild
wirklich
stoppen
, Herr Wachtmeister?
Karamell
ist bis zur Bräune erhitzter Zucker, der dann wieder kalt geworden ist.
Aus
Karamell
und Milch oder Sahne macht man leckere
Karamellbonbons
.
Krieg ist immer mit
Gräueltaten
verbunden, wobei es meist Frauen und Kinder am schlimmsten trifft.
Wir können das Loch im Käfig ja erst einmal mit einem
Bändel
zubinden.
135 Wörter
Themenübersicht
Stammprinzip
Reform von 1996
Vorheriges Diktat
Nächstes Diktat
Bitte Javascript aktivieren! Ohne Javascript ist das Schreiben und Auswerten der Diktate nicht möglich!