(nach dem aufwandsrechnerischen Verfahren)
Im Rahmen dieser Aufgabe sollen vorbereitenden Abschlussbuchungen für Nachlässe und Bezugskosten geübt werden.
Eine Aufgabe sieht zum Beispiel so aus:
Die Aufgabe
Das Konto Bezugskosten Aufw. Hilfsstoffe weist am Geschäftsjahresende einen Saldo von 225,00 € auf. Erstellen Sie den vorbereitenden Abschlussbuchungssatz!
| Soll | Haben | Soll | Haben |
| 225,00 € | 225,00 € |
Wie bereits bekannt sein sollte, werden die Bezugskosten und Nachlässe auf Unterkonten der dazugehörigen Werkstoffkonten bzw. des Handelswarenkontos erfasst. Das Hauptziel dabei ist, jederzeit schnell einen Überblick über die einzelnen Bezugskosten und Preisminderungen zu erhalten, um zum Beispiel regelmäßig die Wirtschaftlichkeit zu überprüfen.
Im Rahmen des Jahresabschlusses (Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung) müssen die Unterkonten der Bezugskosten und Nachlässe wieder mit den jeweiligen Hauptkonten (hier: Aufwandskonten) zusammengeführt werden. Das erfolgt durch das Erstellen so genannter vorbereitender Abschlussbuchungen.
Damit wird auch der handelsrechtlichen Forderung nach einer komprimierten (also übersichtlicheren) Darstellung einzelner Posten im Jahresabschluss entsprochen.
Beispielaufgabe: Es liegen Bezugskosten in Höhe von 200 € (z. B. für Fracht oder Verpackung) vor.
Zur Erinnerung sei darauf hingewiesen, dass die Bezugskosten grundsätzlich auf der Sollseite des Bezugskostenkontos (hier im Beispiel Bezugskosten Aufw. f. Rohstoffe.) erfasst werden. Zur realitätsnahen Darstellung sind darüber hinaus auf dem Konto Aufwendungen für Rohstoffe 1000 € im Soll erfasst.
Hauptbuch
| Soll | 6000 Aufw. f. Rohstoffe | Haben | |
| Verbindlichkeiten aLL | 1.000 € | ||
| Soll | 6001 Bezugskosten Aufw. f. Rohstoffe | Haben | |
| Verbindlichkeiten aLL | 200 € | ||
Mit Hilfe der vorbereitenden Abschlussbuchung können die Bezugskosten in Höhe von 200 € zum Jahres- bzw. Monatsabschluss auf das Hauptkonto Aufwendungen für Rohstoffe übertragen werden. Grundlage der Übertragung ist eine vorbereitende Abschlussbuchung.
Grundbuch
| Soll | Haben | Soll | Haben |
| 6000 Aufw. f. Rohstoffe | 6001 Bezugskosten Aufw. f. Rohstoffe | 200 € | 200 € |
Im Anschluss sieht es im Hauptbuch wie folgt aus:
Hauptbuch
| Soll | 6000 Aufw. f. Rohstoffe | Haben | |
| Verbindlichkeiten aLL | 1.000 € | ||
| Bezugskosten Aufw. f. Rohstoffe (Umbuchung) | 200 € | ||
| Soll | 6001 Bezugskosten Aufw. f. Rohstoffe | Haben | |
| Verbindlichkeiten aLL | 200 € | Aufw. f. Rohstoffe (Umbuchung) | 200 € |
Weitere mögliche vorbereitende Abschlussbuchungen zu den Bezugskosten sind:
Beispielaufgabe: In diesem Beispiel liegen Nachlässe in Höhe von 400 € (z. B. aufgrund einer Bonusgewährung oder eines Abzugs von Skonto) vor.
Zur Erinnerung sei darauf hingewiesen, dass die Nachlässe grundsätzlich auf der Habenseite des Kontos für Nachlässe (hier im Beispiel Nachlässe Aufw. f. Rohstoffe.) erfasst werden. Zur realitätsnahen Darstellung sind darüber hinaus auf dem Konto Aufwendungen für Rohstoffe 1000 € im Soll erfasst.
Hauptbuch
| Soll | 6000 Aufw. f. Rohstoffe | Haben | |
| Verbindlichkeiten aLL | 1.000 € | ||
| Soll | 6002 Nachlässe Aufw. f. Rohstoffe | Haben | |
| Verbindlichkeiten aLL | 400 € | ||
Mit Hilfe der vorbereitenden Abschlussbuchung können die Nachlässe in Höhe von 400 € zum Jahres- bzw. Monatsabschluss auf das Hauptkonto Aufwendungen für Rohstoffe übertragen werden. Grundlage der Übertragung ist auch hier eine vorbereitende Abschlussbuchung.
Grundbuch
| Soll | Haben | Soll | Haben |
| 6002 Nachlässe Aufw. f. Rohstoffe | 6000 Aufw. f. Rohstoffe | 400 € | 400 € |
Im Anschluss sieht es im Hauptbuch wie folgt aus:
Hauptbuch
| Soll | 6000 Aufw. f. Rohstoffe | Haben | |
| Verbindlichkeiten aLL | 1.000 € | Nachlässe Aufw. f. Rohstoffe (Umbuchung) | 400 € |
| Soll | 6002 Nachlässe Aufw. f. Rohstoffe | Haben | |
| Aufw. f. Rohstoffe (Umbuchung) | 400 € | Verbindlichkeiten aLL | 400 € |
Weitere mögliche vorbereitende Abschlussbuchungen zu den Nachlässen sind:
Viel Erfolg beim Üben.