Regeln zum Thema 3: Schärfung
3.3 Verdopplung des Konsonanten bei Wörtern auf -in, -nis, -as, -is, -os, -us
Es gibt auch Fälle der Konsonantenverdopplung, die nicht an den betonten Stammvokal gebunden sind. Dazu gehören die Suffixe -in und -nis sowie die Wortausgänge -as, -is, -os, -us.
Folgt auf diese Endungen in einer erweiterten Form (z. B. Plural oder Kasusendung) ein Vokal, so schreibt man die Konsonanten doppelt.
- die Sängerin - die Sängerinnen
- das Verhältnis - die Verhältnisse, auf Grund des Verhältnisses
- die Ananas - die Ananasse
- der Iltis - die Iltisse, die Fressgewohnheiten des Iltisses
- der Albatros - die Albatrosse
- der Rebus - die Rebusse (Bilderrätsel)