☰
Der Orthograph - Regeln und Diktate
Themenübersicht
Kleinschreibung
Zahlwörter
Vorheriges Diktat
Unbestimmte Zahladjektive
Diktate zum Thema 6: Kleinschreibung
6.5 Kleinschreibung von Zahladjektiven
Satzdiktat 1
ID: 158
Hast du mal
fünf
Mark?
Es ist schon
fünf vor zwölf.
Diese
drei
mit den sackartig hängenden Jeans kommen mir sehr bekannt vor.
Ich zähle jetzt bis
zehn
und dann fange ich an zu suchen.
Meinst du, der Typ da kann überhaupt bis
drei
zählen?
Im Klassenraum saßen so an die
zwanzig
Leute.
Wir
zwei
sind endlich ein Paar.
Ein Wagen mit
sechs
Zylindern ist doch nichts, man braucht nämlich
zwölf
.
Als er um
halb acht
nach Hause kam, warteten schon alle
fünf
hungrigen Kinder auf ihn.
Menschen über
dreißig
sollte man über die Straße helfen, denn man bleibt ja nicht ewig
siebzehn
.
Mit
achtzehn
ist man zwar nicht reif, aber sehr edel.
Schreiben Sie bitte auf den Scheck in Worten
dreihundertachtundzwanzig
.
In manchen Gegenden Deutschlands sagt man weder
viertel acht
noch
drei viertel acht
.
Ich finde,
fünf
Mark
zwanzig
ist ziemlich teuer.
Fünfzehn
Sätze sind genug, da ich Zahlen über
zehn
nur auf den Schecks ausschreibe.
157 Wörter
Themenübersicht
Kleinschreibung
Zahlwörter
Vorheriges Diktat
Unbestimmte Zahladjektive
Bitte Javascript aktivieren! Ohne Javascript ist das Schreiben und Auswerten der Diktate nicht möglich!